Psychotherapie Graschberger – Garmisch-Partenkirchen

Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Über mich

Qualifikationen & beruflicher Werdegang

Ausbildung und Weiterbildungen

Zur fortlaufenden Qualitätssicherung meiner Arbeit besuche ich aktuelle Fachkongresse sowie Fort- und Weiterbildungen. Selbstverständlich für mich ist zudem die regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Intervisionen und Supervisionen.

  • Spezielle Psychotraumatherapeutin, zertifiziert nach den Richtlinien der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
  • Postgraduales Studium: Master of Advanced Studies in Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (MASPT), Universität Bern (CH)
  • Approbation und Eintrag ins Arztregister als Psychologische Psychotherapeutin mit Fachkunde Verhaltenstherapie, Regierung von Oberbayern (2018)
  • Zusatzqualifikation für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Fachkunde Verhaltenstherapie, Regierung von Oberbayern (2018)
  • Qualifikation zur Anleitung von Progressiver Muskelentspannung (PMR) und autogenem Training
  • Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin für Erwachsene, Kinder & Jugendliche bei der deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) in München (2010-2018)
  • Studium Diplom-Psychologie, Universität Tübingen (2004-2009)
  • Duales Studium zur Handelsfachwirtin, IHK München (2000-2003)

Berufserfahrung

  • Ambulante Psychotherapeutin für Erwachsene, Kinder & Jugendliche in eigener Privatpraxis, Ga-Pa seit 2022
  • Ambulante Psychologin und Psychotherapeutin in der Caritas Familienberatungsstelle für Eltern, Paare, Kinder & Jugendliche, Ga-Pa seit 2013, Teamleitung seit 2021
  • Ambulante Psychologin und Psychotherapeutin für Erwachsene, Kinder & Jugendliche in der Institutsambulanz der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT), Bad Tölz (2012-2019)
  • Stationäre Psychologin auf der beschützten Station P3, kbo-Lech-Mangfall Klinik, Psychiatrische Klink, Ga-Pa (2011-2012)
  • Stationäre Psychologin im Psychotherapiezentrum, Landhaus Pfaffenwinkel, Schongau (2010-2013)
  • Wissenschaftliche Hilfskraft und Mitarbeiterin der Abteilung Klinische und Entwicklungspsychologie, Universität Tübingen (2007-2010)
  • Einkaufsassistenz und Ausbildungspatin bei der Ludwig Beck AG, München (2002-2004)

Mitgliedschaften

  • Mitglied der Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern)
  • Mitglied der deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
  • Mitglied der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)

Publikationen

  • Marzusch, J. (2009). Später, heute Nacht oder morgen Früh…!?. Faktor 14, Studierendenmagazin für Wissenschaft und Forschung, 14-16.
  • Marzusch, J. (2011). Prokrastination – eine Frage der inneren Uhr? Wichtige Zusammenhänge zwischen Prokrastination / Aufschiebeverhalten, Chronotyp und Schlafqualität. Saarbrücken: AkademikerVerlag. 

Person

565F6168-9B5A-446D-9B0B-BCD78AEAA43A

In Garmisch-Partenkirchen geboren und bei allen Stationen immer den Bergen verbunden, lebe ich heute mit meiner Familie wieder im Werdenfelser Land. 

Psychotherapie Graschberger - Garmisch-Partenkirchen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.